Gebäude
Neubau der Rastanlage Hellweg Süd -Bundesautobahn A44
Den Ausgangspunkt bildete die Teilnahme des Planungsteams am im Jahr 2014 ausgelobten Wettbewerb des Landesbetriebs Straßen.NRW zur Planung einer Tank- und Rastanlage an der Bundesautobahn A44 bei Geseke, am historischen Hellweg. Ziel des Wettbewerbs war es, ein architektonisches Konzept zu entwickeln, das sowohl die landschaftlichen und kulturellen Charakteristika des Standorts aufgreift als auch hohen gestalterischen und nachhaltigen Anforderungen entspricht.
Nach erfolgreicher Teilnahme wurde das Planungsteam in einem späteren Verfahren als Gewinner ausgewählt und mit der Realisierung des Bauvorhabens beauftragt.
Das begrünte Dach greift die leicht gewellte Topografie der Umgebung auf und lässt das Gebäude sanft in die Landschaft einfügen. Die tragende Leimbinderstruktur bleibt im Innenraum sichtbar und erzeugt eine warme, offene Atmosphäre mit schallmindernder Wirkung. Durch fließende Übergänge zwischen Gebäudedach und Tankstellendach entsteht ein harmonischer Gesamteindruck.
Auch die modellierte Gestaltung des Außenspielplatzes und der umgebenden Grünflächen orientiert sich an der regionalen Landschaft und verstärkt die ortsbezogene Identität der Anlage.
- Deutschland, Geseke
- Shell Deutschland GmbH
- 2014-2020
-
Wettbewerbsentwurf
Generalplanung
Gesamtgrundstück
Architektur
Gebäude mit Nebenbetrieben
Planung
Tankstelle und Stellflächen
Werbekonzept
Leistungsphasen 1 – 8
Projektsteuerung